Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die networkglarnivo GmbH. Als spezialisierte Finanzplattform für Budgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

networkglarnivo GmbH

Senator-Nolting-Hauff-Straße 1-3

28197 Bremen, Deutschland

Telefon: +49 2551 8390917

E-Mail: info@networkglarnivo.com

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und nur soweit erforderlich.

Datentyp Beispiele Zweck
Anmeldedaten E-Mail, Benutzername, Passwort Kontoverwaltung und Authentifizierung
Finanzdaten Budgetinformationen, Ausgabenkategorien Bereitstellung der Budgetierungstools
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen Sicherheit und Systemoptimierung
Nutzungsdaten Klicks, Verweildauer, genutzte Funktionen Verbesserung der Nutzererfahrung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für konkrete, transparente Zwecke. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und den entsprechenden Rechtsgrundlagen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungs-Services
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Analyse der Plattformnutzung zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Systeme
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Bereitstellung von Lernmaterialien und Bildungsressourcen
  • Technische Wartung und Optimierung der Plattform

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für Werbezwecke oder geben diese an Dritte zu kommerziellen Zwecken weiter. Ihre Budgetinformationen bleiben streng vertraulich und werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Budgetierungstools verwendet.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß der DSGVO erfolgt jede Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis einer rechtlichen Grundlage. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung sind:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Services und Plattformsicherheit
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Freiwillige Zustimmung zu bestimmten Verarbeitungszwecken
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung rechtlicher Anforderungen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit

6. Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich speichern wir Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontodaten Bis zur Kontolöschung + 30 Tage Vertragserfüllung
Finanzdaten Aktive Nutzung + 3 Jahre Berechtigte Interessen
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Technische Logs 6 Monate Berechtigte Interessen

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.

8. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Fällen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich sein:

  • An Auftragsverarbeiter zur technischen Bereitstellung unserer Services
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen an Behörden oder Gerichte
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen gewünschte Dritte
  • An Berater oder Rechtsanwälte zur Wahrung unserer berechtigten Interessen

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte und geben diese nicht zu Werbezwecken weiter. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

9. Internationale Datenübertragung

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und anderen EU-Ländern. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.

  • Nutzung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierte Datenschutzprogramme
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unsere Cookie-Einstellungen anpassen.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session / 1 Jahr
Funktionale Cookies Personalisierung und Komfort 30 Tage
Analytische Cookies Nutzungsanalyse (anonymisiert) 2 Jahre

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Zuständige Aufsichtsbehörde

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen

Arndtstraße 1

27570 Bremerhaven

Telefon: +49 471 596-2010

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Services anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über Ihr registriertes E-Mail-Konto informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei networkglarnivo informiert zu bleiben.